Lenard “Leo” Schmidthals – Bass
Lenard Schmidthals wurde am 19.05.1969 in Kassel geboren. Er besuchte die Musikhochschule in Hamburg und das Berklee College of Music in Boston. Als Instrumentalist, Arrangeur, Komponist, Dirigent und Produzent war er unter anderem tätig für Subway To Sally, Rolf Zuckowski, Texas Lightning, Sasha, Revolverheld, Udo Lindenberg, Marianne Rosenberg, Otto Waalkes, Joachim Witt, Ulrich Tukur, Die fantastischen 4, Heinz Rudolf Kunze, Fury In The Slaughterhouse, Echt, Die 3. Generation, Liquido, Nena, Patrick Nuo.
Der Künstler erhielt zahlreiche Preise mit der Band Selig.
Filmmusiken: “Knocking On Heaven´s Door” (Kino 1997), “Der Pirat” (ZDF 1997). Mitwirkung bei: “Sonnenallee” (Kino 1999), “Fadenkreuz” (ZDF 1999), “Crazy” (Kino 2000), “Was tun wenn´s brennt” (Kino 2001), “Mädchen Mädchen 2″ (Kino 2004), “Das Geheimnis des Fußballs” (Spiegel TV 2006),”Kinder der Flucht” (ZDF 2006).
Kompositionsaufträge für Theatermusiken: u.a. am Schauspielhaus Hamburg, den Münchner Kammerspielen und am Schauspiel Köln.
Neben seiner Tätigkeit als Live- und Studiomusiker ist Lenard Schmidthals Produzent des Albums „Die Gunst der Stunde“ und hat als Orchester Arrangeur am Album „Deutschland“ von Heinz Rudolf Kunze mitgewirkt.
Jens Carstens – Schlagzeug
Jens Carstens wurde am 29.04.1971 in Radevormwald geboren.
1990 nahm er am Kontaktstudiengang Popularmusik in Hamburg teil.
Ab 1992 bis 2000 spielte er in seiner eigenen Band Disco, die später zu Yellowide umbenannt wurde.
Seit 1992 ist er Profi-, Tour- und Studiomusiker unter anderem seit 2002 bei Heinz Rudolf Kunze, Rosenstolz, Michy Reincke und Udo Lindenberg (CD “Und Ewig Rauscht die Linde”) und spielt auf Tourneen von Tony Christie, Kira, 10 Tenors, Patricia Kaas, Roger Whitaker, Howard Carpendale, Rolf Zuckowski, Alexander Klaws, Lukas Hilbert, Jan Sievers, Helene Fischer. Außerdem ist er als Produzent, u.a. für Heinz Rudolf Kunze und Jan Sievers tätig.
Mit „Quentin Qualle. Die Muräne hat Migräne“ hat Carstens im Juni 2014 zusammen mit Heinz Rudolf Kunze als Kinderbuch-Autor debütiert; er ist auch am gleichnamigen Hörspiel als Ko-Produzent und Komponist beteiligt.