Lenard “Leo” Schmidthals – Bass

Lenard Schmidthals wurde am 19.05.1969 in Kassel geboren. Er besuchte die Musikhochschule in Hamburg und das Berklee College of Music in Boston. Als Instrumentalist, Arrangeur, Komponist, Dirigent und Produzent war er unter anderem tätig für Subway To Sally, Rolf Zuckowski, Texas Lightning, Sasha, Revolverheld, Udo Lindenberg, Marianne Rosenberg, Otto Waalkes, Joachim Witt, Ulrich Tukur, Die fantastischen 4, Heinz Rudolf Kunze, Fury In The Slaughterhouse, Echt, Die 3. Generation, Liquido, Nena, Patrick Nuo.

Der Künstler erhielt zahlreiche Preise mit der Band Selig.

Filmmusiken: “Knocking On Heaven´s Door” (Kino 1997), “Der Pirat” (ZDF 1997). Mitwirkung bei: “Sonnenallee” (Kino 1999), “Fadenkreuz” (ZDF 1999), “Crazy” (Kino 2000), “Was tun wenn´s brennt” (Kino 2001), “Mädchen Mädchen 2″ (Kino 2004), “Das Geheimnis des Fußballs” (Spiegel TV 2006),”Kinder der Flucht” (ZDF 2006).

Kompositionsaufträge für Theatermusiken: u.a. am Schauspielhaus Hamburg, den Münchner Kammerspielen und am Schauspiel Köln.

Neben seiner Tätigkeit als Live- und Studiomusiker ist Lenard Schmidthals Produzent des Albums „Die Gunst der Stunde“ und hat als Orchester Arrangeur am Album „Deutschland“ von Heinz Rudolf Kunze mitgewirkt.

 


 

Jens Carstens – Schlagzeug

Jens Carstens wurde am 29.04.1971 in Radevormwald geboren.

1990 nahm er am Kontaktstudiengang Popularmusik in Hamburg teil.

Ab 1992 bis 2000 spielte er in seiner eigenen Band Disco, die später zu Yellowide umbenannt wurde.

Seit 1992 ist er Profi-, Tour- und Studiomusiker unter anderem seit 2002 bei Heinz Rudolf Kunze, Rosenstolz, Michy Reincke und Udo Lindenberg (CD “Und Ewig Rauscht die Linde”) und spielt auf Tourneen von Tony Christie, Kira, 10 Tenors, Patricia Kaas, Roger Whitaker, Howard Carpendale, Rolf Zuckowski, Alexander Klaws, Lukas Hilbert, Jan Sievers, Helene Fischer. Außerdem ist er als Produzent, u.a. für Heinz Rudolf Kunze und Jan Sievers tätig.

Mit „Quentin Qualle. Die Muräne hat Migräne“ hat Carstens im Juni 2014 zusammen mit Heinz Rudolf Kunze als Kinderbuch-Autor debütiert; er ist auch am gleichnamigen Hörspiel als Ko-Produzent und Komponist beteiligt.

 


 

Matthias Ulmer – Keyboard

Matthias Ulmer wurde am 27.9.1958 in Calw geboren.

Er spielt seit seinem 7. Lebensjahr Klavier und seit 1999 für Heinz Rudolf Kunze als Live- und als Studiomusiker. Darüber hinaus ist er Keyboarder bei Anyone`s Daughter und war live u.a. mit Peter Schilling, Pur und Roger Cicero unterwegs.

Als Komponist arbeitet er für seine eigene Band, “Anyone`s Daughter”, mit der er auch im Alter von 12 Jahren seine Bandlaufbahn begann, sowie für Heinz Rudolf Kunze und diverse andere Interpreten, zuletzt auch als Filmkomponist für die ARD („Im Dschungel der Wolkenkratzer-Entdeckungsreise New York“). Als Arrangeur und Studio Keyboarder war bzw. ist er für „Saxon“, “Blind Guardian”, und “Helloween” tätig.

 


 

Manuel Lopez

Im Alter von 19 Jahren begann der Münchner Gitarrist Manuel Lopez in zahlreichen Bands und Studioprojekten professionell zu arbeiten. Vor allem als versierter Studiomusiker ist er bis dato auf ca 5000 Aufnahmen zu hören. Aber auch auf zahlreichen Konzerten und Tourneen unter anderem mit Rio Reiser, Konstantin Wecker, Howard Carpendale und vielen anderen machte er sich einen Namen.

Seit 2021 ist Manuel Lopez für Heinz Rudolf Kunze als Live- und Studio-Gitarrist in dessen Band Verstärkung tätig.

 

 

 

 

 

 


Andrew Gräser

Andrew Gräser setzte schon früh erste Ausrufezeichen im Musikbusiness, als er mit seiner Band einen großen Nachwuchswettbewerb gewann und mit dem WDR-Stadtmusikpreis ausgezeichnet wurde.

Als Sänger und Gitarrist stand er in der Folge in zahlreichen nationalen wie auch internationalen Produktionen und Tourneen mit namhaften Interpreten auf der Bühne, so etwa mit Harold Faltermeyer, Howard Carpendale, Joey Balin, Dieter Bohlen und vielen anderen.

Andrew ist seit 2017 als Gitarrist und Backgroundsänger festes Mitglied der Verstärkung.